Sweater COLD ALOHA women
- Beschreibung
Wenn die Tage sich dem Ende neigen, dann bist du mit dem Crop-Sweater „Cold Aloha“ perfekt angezogen für den Sundowner am Strand.
GUT ZU WISSEN:
- 80% Bio-Baumwolle | 20% recyletes Plastik
- Baumwoll-Tag am Saum
- Passform: Crop Cut
- „Feels like saltwater-washed“
Designed auf Sylt, Germany. Gefertigt in Europa.
Model: Lia ist 1,65m groß und trägt Größe S
Hinweis: Der Sweater fällt groß aus.
Bitte bestelle eine Größe kleiner als üblich.
FAQ
Wolle waschen
Wenn nicht dringend nötig, empfehlen wir die Woll-Naturprodukte nur zu lüften oder mit der Hand zu waschen. Falls nicht anders möglich:
(Bio-) Baumwolle Waschanleitung – so kann nichts schiefgehen:
• bei niedrigen Temperaturen waschen (maximal 30°C), um Farbe & Form zu erhalten
Übrigens: eine Reduzierung der Temperatur von 40°C auf 30°C senkt den Energieverbrauch um 35%
• auf Links waschen
• mit ähnlichen Farben zusammen waschen
• normales bzw. schonendes Waschmittel verwenden
• Wäschetrockner vermeiden
GOTS Zertifizierung
Viele unserer Produkte sind aus GOTS-zertifizierter Produktion, wie etwa unsere Beanies. Dieser „Global Organic Textile Standard“ weist eine Produktion von Rohstoffen natürlichen Ursprungs nach.
Wir arbeiten zur Zeit noch an einer übergreifenden Zertifizierung des gesamten Angebots.
Nachhaltige Materialien
Bio-Baumwolle
Bio-Baumwolle wird nicht mit chemischen Mitteln besprüht und benötigt weniger Wasser als genmanipulierten Baumwolle. Durch natürliche Düngung wird das Erdreich geschont und kann so mehr Wasser speichern.
Bio-Baumwolle ist besonders weich und hautfreundlich, weitestgehend antistatisch und äußerst langlebig.
Schurwolle
Ausschließlich von lebenden Schafen gewonnen, wird Schurwolle in der Regel frisch gesponnen. Die Fasern sind chemiefrei und nicht mit synthetischen Fasern vermischt, was sie besonders elastisch, also robust, machen.
Schurwolle gilt als sehr langlebiges Material. Es ist temperaturausgleichend und lässt die Haut, im Gegensatz zu synthetischen Produkten, atmen.
Merinowolle
Das Feinwollschaf oder Merinoschaf hat extrem feines Haar und so wird es durch die einzigartige Faserstruktur der Merinowolle zum Multitalent: wärmt bei Kälte, kühlt aber auch bei Wärme und bringt uns so immer in unsere Wohlfühlzone.
Zudem ist es selbstreinigend und trägt somit zur Ressourcenschonung bei.
UNSERE VERPACKUNG
Keine unnötige Verpackung
✓ Auspackfreude garantiert
✓ keine unnötige Verpackungsverschwendung
✓ ressourcenarme Produktion
Eine Plastiktüte benötigt etwa 20 Jahre, um sich vollständig zu zersetzen – nur damit sie direkt in den Müll wandert? Damit der Auspackeffekt dennoch stattfinden darf, gibts den bei uns nachhaltig!
UNSERE MATERIALIEN
RECYCLETES POLYESTER & ELASTHAN
✓ längere Lebenserwartung der Produkte
✓ weniger CO²-Emission = bessere Ökobilanz
✓ verhindert die Ansammlung von Plastik auf den Meeren
Um eure neuen Lieblingsstücke möglichst langlebig zu produzieren, verwenden wir den minimalsten Prozentsatz an recycletem Polyester (rPET).
UNSERE MATERIALIEN
BIO-BAUMWOLLE
✓ geeignet für Allergiker
✓ strapazierfähige Faser
✓ ressourcenarme Produktion
Bio-Baumwolle ist nicht ohne Grund die beliebteste Faser zur Herstellung von Kleidung. Baumwolltextilien sind angenehm auf der Haut und – super besonders bei Mützen – antistatisch!